Motorrad-Touren im Süden: Das markante Dreiländereck zwischen Deutschland, Schweiz und Frankreich bietet für Motorradfahrer:innen eine einmalige Mischung aus atemberaubenden Landschaften, kurvigen Passstraßen und kulturellem Flair. Ideal geeignet – ob für einen Tagesausflug oder ein mehrtägiges Tourabenteuer. Hier findest du drei sorgfältig recherchierte Routen, einen exklusiven Tagestipp ab Lörrach, passende Übernachtungstipps, GPX-Quellen und kombinierbare Tourideen.
Motorrad-Touren im Dreiländereck
Tour 1 – Die klassische Runde: Schweiz–Frankreich–Deutschland (Rheinfelden–Laufental–Elsass)
-
Strecke: ca. 177 km, reine Fahrzeit etwa 4 h 25 min GPS-Tour
-
Routenverlauf: Start in Rheinfelden (Schweiz), über das Laufental nach Frankreich (Elsass), entlang des Rheins bis Neuenburg, dann durch den Südschwarzwald zurück nach Rheinfelden GPS-Tour
-
GPX: Download über GPS-Tour-Webseite möglich GPS-Tour
Highlights: Ruhige Nebenstraßen, vielseitige Landschaften und der unkomplizierte Grenzübertritt – ideal als entspannte Tagestour im Dreiländereck.
Tour 2 – Schwarzwald, Vogesen & Jura „Die delikate Tour“
-
Charakter: Tagesrunde mit hohem Erlebnisfaktor
-
Route: Start in Birkendorf (Süd-Schwarzwald), über kurvige Schwarzwaldpässe in die Vogesen zur Route des Crêtes, Weiterfahrt durch das Juragebiet, mit Abstecher zum Rheinfall bei Schaffhausen oder Wutachschlucht möglich Motorrad & Reisen
-
GPX: E-Guides wie Motorrad und Reisen bieten oft GPX-Pakete zum Download an.
Fahrspaß-Faktor: Mischung aus Kurven, Natur und kulturellen Stopps – für Genießer mit Zeitfenster von einem ganzen Tag.

Tour 3 – Nordwestschweiz
-
Distanzen von 82 km bis 300 km
-
Beispiel Tour: Neun Pässe Nordwestschweiz und Mittelland
-
- Bürersteig
- Benkerjoch
- Saalhöhe
- Schafmatt
- unterer Hauenstein
- Challhöchi
- Chilchzimmersattel
- Santelhöchi
- Böhler Passhöchi
Länge: 142 km
Dauer etwa: 2 Std. 56 Min. -
-
GPX: In GPX-fähigen Tourenkalendern verfügbar wie bei Outdooractive.
Perfekt für: Motorradfahrer:innen mit mehreren Tagen Zeit, die Landschaft, Unabhängigkeit und Kultur kombinieren möchten.
Tour 4 – Von Freiburg in die Vogesen: Kurven, Kultur & Crêtes
-
Strecke: ca. 230 km, reine Fahrzeit etwa 5–6 Stunden
-
Start/Ziel: Freiburg im Breisgau
-
Route:
-
Start in Freiburg → über den Kaiserstuhl (herrliche Weinberge und kleine Landstraßen)
-
Grenzübertritt bei Breisach am Rhein → hinein ins Elsass
-
Weiterfahrt über Colmar → Auffahrt zur legendären Route des Crêtes (Vogesen-Kammstraße, ca. 80 km Kurvenspaß und Panoramablicke)
-
Höhepunkte: Col de la Schlucht, Grand Ballon, Hartmannswillerkopf
-
Rückfahrt über Mulhouse → Rheinquerung bei Neuenburg → zurück nach Freiburg
-
-
GPX-Track: Viele Anbieter wie motorradundreisen.de oder kurviger.de haben fertige Vogesen-Tracks, die du direkt aufs Navi laden kannst.

Tagestour ab Lörrach – 12 Pässe rund um Freiburg
-
Strecke: ca. 192 km, Fahrzeit etwa 4 h 10 min Motorrad und Touren
-
Pässe: Egerten, Scheideck, Zimmerplatz, Notschrei u. v. m. – abwechslungsreiche Schwarzwald-Passstraßen.
-
GPX: Häufig über „Motorrad und Touren“ als Download angeboten Motorrad und Touren
Ideal für: Ein schnellen Tagesausflug mit vielen Kurven und Panoramablicken, direkt ab Lörrach.
Übernachtungstipps & Planungsideen
-
Hotels im Schwarzwald: Motorradfreundlich mit Bike-Stellplätzen – z. B. rund um Titisee oder Schluchsee Motorradhotels
-
Günstige Optionen:
-
Camping: kurveneldorado listet Motorrad-Campingplätze auf – oft günstiger als Hotel
-
Buchungsplattformen (z. B. Booking.com) nach „niedrigster Preis zuerst“ → sehr oft gute Deals
-
Bunk-a-Biker: Plattform für private Motorrad-Gastgeber – oft preiswert und beliebt bei der Szene
-
Hotels in Freiburg, Müllheim bieten gute Ausgangslage für Westschwarzwaldtouren und Abende mit Gastronomie
-
Kombinationsideen für deine Touren
-
Dreiländertag + Pässe: Kombiniere die klassische 177 km-Dreiländerstrecke morgens mit der 12-Pässe-Tour am Nachmittag – effizient und vielfältig.
-
Mehrtage mit Kultur: Alleine schon der Tag im Elsass (Weinstraße + Haut-Kœnigsbourg) reicht für eine lohnende Übernachtung in der Gegend.
-
Abends in Freiburg: Nach einer Tour im Süd- oder Hochschwarzwald lohnt es sich, noch in Freiburg zu übernachten – lebendige Abende in Restaurants oder Biergärten inklusive Reddit.
Überblick auf einen Blick
| Route / Angebot | Distanz / Zeit | Highlights |
|---|---|---|
| Rheinfelden – Dreiländerrunde | ~177 km / 4 h 25 min | Schweiz, Frankreich, Südschwarzwald |
| „Delikate Tour“ | Tagesrunde (variabel) | Schwarzwald–Vogesen–Jura mit Rheinfall |
| Neun Pässe Nordwestschweiz und Mittelland | ~142 km insgesamt | Landschaft, Kultur & Genuss |
| Lörrach – 12 Pässe | ~192 km / 4 h 10 min | Kurventour rund um Freiburg |
| Freiburg in die Vogesen | 230 km | Col de la Schlucht, Grand Ballon, Hartmannswillerkopf |
Fazit
Das Dreiländereck CH–D–F ist mehr als nur ein geografischer Punkt – es ist ein Motorradparadies. Egal ob du nur einen Tag Zeit hast oder mehrere Nächte bleibst: Hier findest du passgenaue Tourvorschläge, GPX-Quellen und Übernachtungsoptionen – alles bereit, deinen nächsten Motorradausflug unvergesslich zu machen.
Du möchtest lieber mit dem Auto und dem Rad reisen und suchst noch einen passenden Fahrradträger? Dann schau doch mal hier vorbei.
